Produktdetails:
|
Form: | Rohr, Rod und Fälle | Anwendung: | Thermoelementschutz |
---|---|---|---|
Eigenschaft: | Zuverlässiger Schutz von teuren Elementen | Farbe: | Schwarzes, weiß |
Hervorheben: | Silikonnitrid-Thermoelementschutzrohr,Mulit-keramische Thermoelement-Schutz-Rohre,Keramisches Rohr des Silikon-Nitridthermoelements |
Keramische Thermoelement-Schutz-Rohre
Keramische Thermoelement-Schutz-Rohre, ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit
Thermoelement-Schutz-Rohre (TCPTs) isolieren und schützen empfindliche Thermoelemente vor chemischem Angriff, Abnutzung, Auswirkungsschaden oder Wärmestoß. Unsere Thermoelement-Schutz-Rohre sind als Immersionsgerät oder -schild entworfen, um ein Thermoelement beim Messen der Temperatur der flüssigen Metalle oder der Gase zu schützen. Hohe Wärmeleitfähigkeit liefert schnelle Temperaturlesungen der Systemingenieure, die überlegenes prozesskontrolliertes zulassen. Grenzenlose Größen- und Formfähigkeit, Toleranzsteuerung und Wiederholbarkeit geben dem Verfahrensingenieur Versicherung, dass die Temperaturlesung konsequent ist.
Unsere Thermoelementschutzrohre sind in einer breiten Palette von den Materialien verfügbar, die für abschleifende oder ätzende Umwelt sowie flüssiges Metallkontakt passend sind. Allgemeine Materialien sind Mulit, Tonerde und eine Strecke der Silikonkarbide wie NITRONTM – verbundenes Silikonkarbid des Nitrids und OXYTRONTM – verbundenes Silikonkarbid des Oxids. Dieses Produkt ist auch in den Nichtnassmachenmaterialien oder mit den Behandlungen verfügbar, die für Aluminiumanwendungen und Kupfer-ansässige Legierungen passend sind.
In der schweren industriellen Verarbeitung von Metallen und von Chemikalien, prozesskontrolliert ist zu einer Operation wesentlich. Unsere Kunden erwarten, dass die besten keramischen, zum ihrer Temperaturlesungen sicherzustellen genau sind und das Hinzufügen nicht zum Prozess verseucht. Typische Anwendungsumwelt umfasst der Öfen, metallurgischer und chemischer die Verarbeitung der Brennöfen. Kundenspezifische Präzisionssilikonkarbidformen und -systeme sind für irgendeinen Bereich der Anlage verfügbar, die Abnutzung, hohe Temperatur oder ätzende Aufgabe sieht.
Hauptkomponente | 99%Al2O3 | S-SIC | ZrO2 | Si3N4 | ||
Körperlich Eigentum |
Dichte | g/cm3 | 3,9 | 3,1 | 6 | 3,2 |
Wasseraufnahme | % | 0 | 0,1 | 0 | 0,1 | |
Sinter-Temperatur | °C | 1700 | 2200 | 1500 | 1800 | |
Mechanisch Eigentum |
Rockwell-Härte | Hochspg | 1700 | 2200 | 1300 | 1400 |
Biegungs-Stärke | kgf/mm2 | 3500 | 4000 | 9000 | 7000 | |
Kompressions-Intensität | Kgf/mm2 | 30000 | 20000 | 20000 | 23000 | |
Thermal Eigentum |
Maximale Funktion Temperatur |
°C | 1500 | 1600 | 1300 | 1400 |
thermische Expansion Koeffizient 0-1000°C |
/°C | 8.0*10-6 | 4.1*10-6 (0-500°C) | 9.5*10-6 | 2.0*10-6 (0-500°C) | |
5.2*10-6 (500-1000°C) | 4.0*10-6 (500-1000°C) | |||||
Temperaturwechselbeständigkeit | T (°C) | 200 | 250 | 300 | 400-500 | |
Wärmeleitfähigkeit | W/m.k (25°C | 31 | 100 | 3 | 25 | |
300°C) | 16 | 100 | 3 | 25 | ||
Elektrisch Eigentum |
Widerstehende Rate des Volumens | ◎.cm | ||||
20°C | >1012 | 106-108 | >1010 | >1011 | ||
100°C | 1012-1013 | – | – | >1011 | ||
300°C | >1012 | – | – | >1011 | ||
Isolierungs-Zusammenbruch Intensität |
KV/mm | 18 | Halbleiter | 9 | 17,7 | |
Dielektrizitätskonstante (1 MHZ) | (e) | 10 | – | 29 | 7 | |
Dielektrische Ableitung | (tg O) | 0.4*10-3 | – | – | – |
Eigenschaften:
Längeres Leben wegen der verringerten Abfallanhäufung
Wiederholbar und Leichtigkeit der Installation
Zuverlässiger Schutz von teuren Elementen
Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit
Ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit
Futterrohre und Abdeckungen müssen die folgenden Bedingungen erfüllen:
mechanische Festigkeit;
Hitzebeständigkeit;
Feuerfestigkeit;
Gasundurchlässigkeit;
Korrosionsbeständigkeit;
chemische Untätigkeit;
Nichtnassmachen durch Schmelzen.
Materialien für keramische Thermoelement-Schutz-Rohre:
Tonerde
Mulit
Nitrid-verbundenes Silikon-Karbid
Oxid-verbundenes Silikon-Karbid
Reaktions-verbundenes Silikon-Karbid
Umkristallisiertes Silikon-Karbid
Silikon-Nitrid
Zirkoniumdioxid
Ansprechpartner: Daniel
Telefon: 18003718225
Faxen: 86-0371-6572-0196